Newsletter | Freilandlabor Steglitz
Gärtnerstraße 14–16 | 12207 Berlin
📞 030 / 701 777 72 | ✉️ dreher@freilandlabor-steglitz.de
🌐 www.schulumweltzentrum-sz.de | Instagram: freilandlabor_steglitz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Sommerferien sind vorbei – Zeit für neue Pläne! Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns, euch bewährte Klassiker und spannende neue Workshops anbieten zu können.
Neu im Team – mehr Kreativität & Naturwissen
✔ Eileen Dreher – Künstlerin, bringt neue Impulse für kreative Projekte
✔ Heike Dettmar – Kräuterpädagogin, erweitert das Natur- und Kräuterprogramm
✔ Monica Schliemann – Imkerin, betreut das Thema Honigbienen und unser Wachsprojekt in der Adventszeit
Neu: Wir bieten jetzt auch Montags und Dienstags Termine an.Ökosystem Wiese (Klasse 3-6 Frühling bis Herbst)
• Bestimmungsübungen
Neuer Workshop – „Insekten sind Superfood“
📅 4.–6. November
🕘 09:00–11:00 Uhr oder 11:00–13:00 Uhr
Unsere Angebote:
Klasse 1-6 Frühling März- April
• den Frühling mit allen Sinnen entdecken
• bestimmen und zeichnen von Frühblühern
• spezielle Organe / Anpassungen
Wildbienen (Klasse 3-6 ganzjährig)
• beobachten und kennenlernen
• Insektenhotel auf dem Gelände befüllen
• eigene Insektenunterkunft bauen, z.B. in einer Dose
Kunst in der Natur (Klasse 1-4 ganzjährig)
• erstellen von Bildern mit Naturmaterialien
• Naturmemory
Vögel (Klasse 4-6 Frühjahr)
• Kennenlernen und Entdecken einheimischer Vogelarten
• Unterscheidung arttypischer Gesänge
• Brutbiologie
Boden/Bodenlebewesen – Was krabbelt denn da? (Klasse 1-8 bis 10°C)
• Bodenlebewesen kennenlernen und bestimmen
• mit Stereolupen / Mikroskopen anschauen und bestimmen
• mit der Becherlupe entdecken
Ökosystem Wald / Bäume (Klasse 1-6)
• Bäume bestimmen
• Stockwerkbau des Waldes
Ökosystem Wiese (Klasse 3-6 Frühling bis Herbst)
• Bestimmungsübungen
• Becherlupenrundgang
• Anfertigung von Zeichnungen
Küchenkräuter / Wildkräuter (Klasse 2-6 ganzjährig)
• bestimmen, verkosten, kennenlernen
• Herstellung von Kräutersalz und/oder Kräuterquark
Herbst (Klasse 1-3)
• Samen
• Die Natur bereitet sich auf den Winter vor
• Blattfärbung
• Herstellen von Kunstwerken aus Blättern
Wachsprojekt: Kerzenrollen und Kerzengießen (Klasse 2-6 Weihnachtszeit)
• Findet, nach Absprache, nur mit unserer Imkerin Monica Schliemann statt.
Bodenökologie (Klasse 7-11)
• Erhebung und Auswertung von Daten in einem bestimmten Areal
• Bestimmungsübungen
Neu:
Natur / Kunst / Nachhaltigkeit (Eileen Dreher) (Klasse 1-6 zu allen Jahreszeiten)
• Entdeckungstour im Freilandlabor
• Beobachten und kreative Aufgaben
• Austausch über Natur, Mensch und Nachhaltigkeit
• Künstlerische Arbeiten (Zeichnungen, Objekte)
Baumbestimmung und Fotodruck (Heike Dettmar) (Klasse 1-6 von April bis November)
• Baumarten kennenlernen und bestimmen
• Eigene Fotodrucke mit Sonnenpapier herstellen
👉 Bei Interesse schickt mir bitte möglichst bald eine E-Mail mit dem Themenwunsch, eurer Klassenstufe und dem gewünschten Tag sowie der Jahreszeit. dreher@freilandlabor-steglitz.de
Herzliche Grüße
Euer Team vom Freilandlabor Steglitz