Inhalte der Beetarbeit
Zeitraum: ganzjährig
Blätter/Blumen pressen und bestimmen
(Gartenarbeitsschule Steglitz)
Die Kinder können entweder Blätter oder Blumen sammeln (das kommt natürlich immer auf die Jahreszeit an). Anschließend drapieren sie die Blätter oder Blumen einfach auf einem Blatt Papier und fixieren sie. Die Pflanzen dann noch anhand von Büchern bestimmen und beschriften. Man kann sie auch einfach nach Mustern anordnen, ganz wie sie möchten. Dann werden die Blätter oder Blüten eine Woche lang gepresst und können später abgeholt werden.
Zeitraum: ganzjährig
Dauer: 2 Std. (evtl 2. Termin zur Abholung bzw. zur Bestimmung)
Unterrichtsprojekt: Bodentiere
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Fll Zehlendorf, Fll Steglitz)
Klasse 1-8
Zeitraum: März-Nov.
Dauer: 2 Std.
Frühblüher
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Fll Zehlendorf, Fll Steglitz)
Die Kinder lernen unterschiedliche Frühblüher auf dem Gelände kennen und unterscheiden. Warum blühen die Frühblüher so früh? Was ist eine Zwiebel? Ein Frühblüher im Wandel des Jahres. Jedes Kind pflanzt am Schluss eine eigene Blumenzwiebel.
Zeitraum: Feb-Apr
Dauer: 2 Std.
Basteln mit Naturmaterialien
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Fll Zehlendorf, Fll Steglitz)
Zeitraum: Okt-Feb
Dauer: 2 Std.
Wildbienen mit Bienenhotel bauen
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Freilandlabor Steglitz)
Zeitraum: März-September
Dauer: 2 Std.
Alle Vögel sind schon da
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Freilandlabor Steglitz)
Wir entdecken und bestimmen einheimische Vogelarten nach optischen Merkmalen, lernen einige arttypische Vogelgesänge und die unterschiedliche Brutbiologie kennen und unterscheiden.
Zeitraum: März-Juni
Dauer: 2 Std.
Imkerführung
Zeitraum: Mai-Juli
Dauer: 1,5 Std.
Arbeitseinsätze
(Gartenarbeitsschule Steglitz)
Ökosystem Teich
(Gartenarbeitsschule Steglitz, Freilandlabor Zehlendorf)
Mit Keschern und Binokularen wird die Flora und Fauna im Teich entdeckt und sichtbar gemacht. Die Kinder können die Teichinsekten mit Hilfe von Büchern bestimmen und erleben die Vielfalt, die in einem Teich zu finden ist.
Zeitraum: April - Juni
Dauer: 2 Std.
Bauernhof
(Freilandlabor Zehlendorf)
Zeitraum: März-Oktober
Dauer: 2 Std.
Feuer
(Gartenarbeitsschule Steglitz)
Zeitraum: ganzjährig
Dauer: 1,5-2 Std.
Thema Wiese (Samenkugeln bauen)
(Gartenarbeitsschule Steglitz)
Zeitraum: März - Juli
Dauer: 1,5-2 Std.