Schulumweltzentrum Steglitz-Zehlendorf
 
Grüne Lernorte im Bezirk

Grüne Lernorte im Bezirk

Das Schulumweltzentrum Steglitz-Zehlendorf umfasst die drei grünen Lernorte Gartenarbeitsschule Steglitz, Freilandlabor Steglitz und Freilandlabor Zehlendorf. In diesen sehr unterschiedlich ausgerichteten außerschulischen Lernorten haben Schulklassen und Kitas die Möglichkeit, biologische Phänomene hautnah zu erfahren, Erde zwischen den Fingern zu spüren, mit Naturmaterialien zu basteln oder einfach die grünen Oasen zu genießen. Hierfür gibt es vielfältige Angebote in Form von Workshops für Schüler, Lehrerfortbildungen und langfristig betreuten eigenen Schulbeeten. Ob im Unterricht mit Rahmenplanbezug, auf einem Wandertag, Studientag, Ausflug oder Fachkonferenzen, das Schulumweltzentrum steht Ihnen immer offen für alle möglichen Unternehmungen. Sprechen Sie uns gerne an, hier können Sie uns kontaktieren.


Gartenarbeitsschule Steglitz

Die fast 100jährige Gartenarbeitsschule in Steglitz, eine der ältesten Gartenarbeitsschulen Berlins, ist im Berliner Schulgesetz verankert und bietet Unterrichtsangebote gemäß dem Berliner Rahmenlehrplan. Sie lädt ein zum Arbeiten und Forschen und ist gleichzeitig Heimat vieler Insekten und anderer, teils auch seltener Tier- und Pflanzenarten. Unsere Angebote finden im Garten, unter der überdachten Veranda oder in dem neuen Holz-Klassenzimmer statt. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Verständnis für ökologische Zusammen-hänge als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung und eines nachhaltigen Konsumverhaltens, lernen handwerk-liche Fähigkeiten und erleben die Schönheit und Vielfalt des Lebens. Ein Wildbienen-Lehrpfad bildet die Hauptachse des Gartens. Viele Apfelbäume wachsen verstreut im Gelände und im Vorfrühling sind es tausende Frühblüher, die die Kinder in den Garten locken.

zur Gartenarbeitsschule



Freilandlabor Steglitz

Das Freilandlabor Steglitz liegt als Stadtbrache mitten zwischen bebauten Gartengrundstücken mit waldartigen Bereich, verwildertenWiesen und Hecken und bietet ein Rückzugsgebiet für viele einheimische Pflanzen- und Tierarten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, Pflanzen und Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen kennenzulernen und zu bestimmen. Im "Kutscherhaus" kann Unterricht durchgeführt werden. Unterrichtsmaterialien, Geräte und verschiedene Anschauungsobjekte sind vorhanden. In der Ameisenarena können die Tiere bei ihrem natürlichen Verhalten beobachtet werden.

zum Freilandlabor Steglitz


Freilandlabor Zehlendorf

Das Freilandlabor Zehlendorf ist mit seinen etwa 30.000m² ein ganz besonderes schützenswertes Stück Natur mit einer Vielfalt an Lebensräumen: Teichen, verschiedenen Wiesenarten, Bienen und Imkerstand, Bruchwald, Eidechsengarten, Fledermauskeller, Kopfweiden sowie Obstbäumen auf unserer Streuobstwiese. Hier kann der Jahreslauf besonders intensiv erfahren werden. 

Hier ist ein handlungspädagogisch orientierter Schul-bauernhof entstanden, der es Kindern ermöglicht, an seinen Kreisläufen sinnvoll, handhabbar und verstehbar teilzuhaben. Nachhaltiger und kohärenzorientierter Unterricht ist dann gut möglich, wenn der Unterricht nach RLP mit dem vorgegebenen Jahresrhythmus der Natur und der Hofkreisläufe verknüpft werden können. Deshalb werden über das Jahr verteilte, verschiedene Unterrichtsmodule angeboten. 

Freilandlabor Zehlendorf



 

Sie interessieren sich für eins unserer Angebote für Ihre Lerngruppe?

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch